News
Übersicht
Seiten: 0 1 2 3 ... 42 43 44 »
Panorama, 28.09.2012 11:26
Ida Lanbacher ist neue Präsidentin des Europäischen Alleinerziehenden-Netzwerks ENoSENoS ist ein Zusammenschluss von Alleinerziehenden-Vertretungen aus sieben europäischen Ländern (Spanien, Italien, Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich und Schweden). In Wien wurde in den letzten Tagen das jährliche Treffen aller Organisationen abgehalten. Dabei ist die Verbesserung der finanziellen Situation von Kindern diskutiert worden. Zentrale Themen waren die Kindergrundsicherung und die EU-Entschließung zur Verbesserung der Situation von Ein-Eltern-Familien. (mehr)
Panorama, 27.09.2012 11:00
Neuer Ausweis für ZivilinvalidenEr ist aus Plastik, handlich und enthält – auf ausdrücklichen Wunsch der Betroffenen - nur wenige, aber prägnante Informationen: Der neue Ausweis für Zivilinvaliden wird in Kürze von der Landesabteilung Familie und Sozialwesen und dem Südtiroler Sanitätsbetrieb an die Antragsteller zugeschickt. Auf einer Pressekonferenz in Bozen stellten Soziallandesrat Richard Theiner, Evelin Reinstaller vom Südtiroler Sanitätsbetrieb und Stefan Hofer, Präsident des Dachverbandes für Gesundheit und Soziales, den neuen Ausweis vor. (mehr)
Familie, 21.09.2012 09:28
Alleinerziehende: Plattform beim ENoS-Treffen in WienDie Südtiroler Plattform für Alleinerziehende nimmt am Wochenende vom 20. bis 22. September 2012 beim ENoS-Treffen (European Network of Single Parents - Netzwerk der europäischen Alleinerzieherverbände) in Wien teil. Das European Network of Single Parent Families (ENoS) widmet sich beim heurigen Treffen der Bekämpfung der Kinderarmut. Zentrale Themen sind dabei die Kindergrundsicherung und die EU-Entschließung zur Verbesserung der Situation von Ein-Eltern-Familien. (mehr)
Panorama, 21.09.2012 08:11
Heute ist Welt Alzheimer-Tag - Infostand am Universitätsplatz, BozenZum Welt-Alzheimertag am 21. September, für den diesmal das Motto "Alzheimer: Zusammen leben - Vivere insieme" gilt, präsentiert sich ASAA - Alzheimer Südtirol Alto Adige mit einem Infostand am Bozner Universitätsplatz (10-18 Uhr). (mehr)
Menschen mit Behinderung, 29.08.2012 09:18
Frühförderung hilft behinderten Kindern optimal ins Leben zu startenDer Dachverband für Soziales und Gesundheit begrüßt die neuen Leitlinien für die Frühförderung von Kindern mit Behinderung. Hier werden nun jene Gelder sinnvoll verwendet, die frei wurden durch die Angleichung der Zivilinvalidenrenten für minderjährige Teilinvalide. (mehr)
Panorama, 24.08.2012 08:18
Trauttmansdorff: Heute Tag der offenen Tür für Menschen mit BehinderungHeute, Freitag, 24. August öffnen die Gärten und das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff wieder einen Tag lang zum freien Eintritt für Menschen mit Behinderungen oder mit schweren chronischen Erkrankungen. Der Dachverband hat wieder Ausweise vorbereitet, die zum kostenlosen Eintritt berechtigen und von den Mitgliedsorganisationen an die Berechtigten verteilt werden können. Es können aber auch die Ausweise vom letzen Jahr vorgezeigt werden. (mehr)
Panorama, 20.08.2012 09:18
Südtiroler Krebshilfe: Bezirksbüro Brixen zieht um - Ab 3. September im SprengelDas Brixner Bezirksbüro und das Ambulatorium der Südtiroler Krebshilfe ziehen um. Ab dem 3. September 2012 ist die neue Anlaufstelle in der Romstraße Nr. 5, Gesundheitssprengel Brixen, 2. Stock. Neu ist dann auch die Telefonnummer und Fax: Tel. 0472 812430, Fax. 0472 812439, eisacktal@krebshilfe.it. Die Bürozeiten bleiben gleich: Montag von 14.00 bis 18.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr. Die Räumlichkeiten für Kurse und Aktivitäten sowie der Weihnachtsmarkt bleiben weiterhin in der Brennerstraße 1 in Brixen. (mehr)
Panorama, 10.08.2012 08:23
Rückblick auf den Workshop der Freiwilligen-Koordinatoren in SarntheinFreiwillige und deren Mitarbeit müssen organisiert und koordiniert werden, damit das Engagement für alle bereichernd ist und der Spaß, sowie die Zufriedenheit erhalten bleiben. Tipps und Tricks, wie dies gelingen kann, erfuhren die Freiwilligen-Koordinator/innen der Mitgliedsorganisationen in einem Workshop, den der Dachverband zum zweiten Mal organisiert hat. Um der Hitze der Stadt zu entfliehen, fand er in Sarnthein statt. Im dortigen Sprengel kamen am 31. Juli über 20 Aktive zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und Arbeitsinstrumente kennenzulernen. (mehr)
Menschen mit Behinderung, 19.07.2012 09:17
independent L.: dopo il corso è prima del corsoIeri, presso la cooperativa sociale independent L. di Merano, sono stati consegnati gli attestati di frequenza ai partecipanti del "Corso FSE - Independent 2011". La finalità del corso è quella del re/inserimento lavorativo di persone che, a causa della propria disabilità , si trovano nella situazione di doversi ri/qualificare professionalmente, per potersi re/inserire nel mondo del lavoro. Si annuncia un'altra edizione del corso in autunno. (mehr)
Panorama, 18.07.2012 10:36
Arzthaftung: Patienten müssten in Schlichtungsstelle vertreten seinDer Dachverband für Soziales und Gesundheit bemängelt die Zusammensetzung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen und regt eine Gesetzesänderung an. In der Kommission braucht es auch eine Patientenvertretung. (mehr)
Panorama, 04.07.2012 12:59
Mögliches Aus für die EEVE: Rom sollte besser Südtiroler Modell übernehmenDer Dachverband für Soziales und Gesundheit nimmt zum möglichen Aus für das lokale Bewertungssystem EEVE Stellung. Grundsätzlich befürwortet der Dachverband eine völlige Überarbeitung des bestehenden, aber unzureichenden italienischen Bewertungssystems. Südtirol und das Trentino waren hier schneller. Diese lokalen, mit großer Anstrengung erarbeitete Bewertungssysteme zur Gewährung von Sozialleistungen dürfen nicht leichtfertig aufgegeben werden. Sie sollten vielmehr Modellcharakter haben. (mehr)
Panorama, 03.07.2012 13:36
Not und Elend in Rumänien: Hilfe kommt aus SüdtirolRumänien ist das ärmste Land der EU. Schon seit 13 Jahren hilft der Südtiroler Verein "Kinder in Not – Hilfswerk Rumänien" vor Ort. Dabei ist er auf Spenden angewiesen. Nun hat der Verein das Sicher Spenden-Gütesiegel erhalten. Es bestätigt die seriöse Arbeit und Vertrauenswürdigkeit des Vereins. Wer hier spendet, kann sicher sein, dass sein Geld wirklich an der richtigen Stelle ankommt. (mehr)
Menschen mit Behinderung, 27.06.2012 09:22
Tre settimane di "ESTATE AIAS" 2012Per poter soddisfare gran parte delle richieste dei nuovi associati, aumentano a tre i turni delle settimane "Estate Aias". L'attività prevede l'accoglienza dal lunedì al venerdì degli utenti che hanno particolari bisogni di assistenza, specialmente nei periodi di chiusura delle strutture pubbliche. Verrà svolta attività di tempo libero e relax nei freschi dintorni della nostra città e nelle piscine dei lidi cittadini. Si alterneranno giornate all'aria aperta in piscina e al fresco in montagna. Ecco le date: 18 / 22 giugno 2012; 25 / 29 giugno 2012 e 27 / 31 agosto 2012. (mehr)
Panorama, 27.06.2012 09:20
LILT: Corso per volontari domiciliari 2013Si è tenuto con grande successo e soddisfazione il corso biennale 2011-2012 per volontari domiciliari della LILT - Lega per la Lotta contro i Tumori di Bolzano. Chi fosse interessato a partecipare al corso 2013 è pregato di prendere contatti con la sig.a Mariella Giaconia, tel. 0471 402000. (mehr)
Panorama, 22.06.2012 08:22
Verein Punkt: Trommel- oder TanzkurseDer Verein Punkt organisiert bei genügend Interesse Trommelkurse oder Tanzkurse für Menschen mit Behinderung. Interessierte sollen sich im Büro melden. Tel. 342 1558844, www.punkt.it (mehr)
Panorama, 20.06.2012 08:09
Sari'sFreunde: MIxIS - Datensammlung zur Pet TherapyUnter www.bzmixis.eu entsteht derzeit ein System zur Sammlung von Daten über die "Pet Therapy" in Südtirol. (mehr)
Panorama, 18.06.2012 12:05
Südtiroler Kinderdorf: "Treff.Familie" auf Radio SonnenscheinWenn wir Kinder bekommen, wird alles anders. Eltern stehen plötzlich vor neuen Herausforderungen und suchen Antworten auf tausend Fragen. Doris Kaserer vom "Treff.Familie" in Lana ist immer mittwochs um 8.45 Uhr in der "Sunshine-Morningshow" zu hören. In der Rubrik "Eltern stärken - Eltern begleiten" erklärt sie anhand konkreter Beispiele und mit einfachen Tipps, wie Eltern ihre Kinder liebevoll begleiten können. Anregungen für Fragen oder Themen können an doris.kaserer@kinderdorf.it geschickt werden. Wer die Sendung verpasst hat: Die Podcasts der Sendung stehen online zum Download zur Verfügung unter www.sunshine.it. (mehr)
Panorama, 18.06.2012 12:04
Lichtung: Zeitschrift InterMezzo - Beiträge gesuchtAuch heuer soll die Zeitschrift "InterMezzo" erscheinen, die reich und bunt an Bildern und interessanten Beiträgen werden soll, diesmal zum Schwerpunktthema "Dankbarkeit". Dazu sind alle Beiträge, ob Texte, Gedichte, Bilder herzlich willkommen. Redaktionsschluss ist Ende August 2012. Abgabe direkt im Intermezzo oder per Post/Mail an intermezzo@bzgpust.it. (mehr)
Panorama, 15.06.2012 08:18
Drei Wochen Sommer mit AIASAufgrund der großen Nachfrage wird der "AIAS-Sommer" ausgebaut, somit werden heuer insgesamt drei Wochen Sommerprogramm angeboten. Von Montag bis Freitag werden Menschen mit Behinderung aufgenommen, besonders in den Zeiten, wo öffentliche Strukturen wegen der Sommerferien geschlossen sind. Der AIAS springt hier ein und somit können sie drei Sommerwochen mit Spiel und Spaß verbringen. Vom 18. bis 22. Juni, vom 25. bis 29, Juni und vom 27. bis 31. August 2012, abwechselnd Schwimmen und gemütliches Bergwandern, sowie andere Freizeitaktivitäten für und zusammen mit Menschen mit Behinderung. (mehr)
Panorama, 14.06.2012 13:16
Statt Hundetoiletten lieber mehr öffentliche WC'S fordert der Verein FreundeAmiciVerwundert reagiert der Verein chronisch entzündlicher Darmkrankheiten „FreundeAmici“ auf die Nachricht, dass das Land, laut Aussage von Landesrat Bizzo, über 184.000 Euro für eine Hundetoilette ausgibt. In Südtirols Gemeinden fehlt es stattdessen an öffentlichen WC'S. (mehr)
Panorama, 13.06.2012 08:12
Neuer Beratungsdienst: Social Info PointIn einem Gemeinschaftsprojekt haben die Lebenshilfe, die Arbeitsgemeinschaft für Behinderte und die Sozialgenossenschaft HandiCar einen neuen Beratungsdienst aufgebaut und mit 1. Juni in Betrieb genommen. (mehr)
Panorama, 13.06.2012 08:03
AfB spendet Bus an MoldavienDie Arbeitsgemeinschaft für Behinderte hat der Organisation "Aktiv Hilfe für Kinder" einen ausgemusterten, behindertengerecht umgebauten Kleinbus überlassen. Das Fahrzeug wird künftig in Moldawien zum Einsatz kommen. Dort gibt es kaum derartige Fahrzeuge. Behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge, wie jene der AfB, sind daher dort noch sehr gefragt, auch wenn sie schon über 10 Jahre alt sind. (mehr)
Menschen mit Behinderung, 12.06.2012 09:34
Pro Juventute: Meerkolonie mit WachkomapatientenSeit Anfang Juni ist die Pro Juventute Meerkolonie wieder in Cesenatico. Mit dabei sind heuer wieder, wie schon in den letzten 6 Jahren, zwei Wachkomapatienten, denen der Aufenthalt sichtlich gut tut, erzählt Koordinatorin Amalia Sagmeister. Der zweite Turnus in Cesenatico beginnt ab 24.06. und endet am 07.07.12. (mehr)
Menschen mit Behinderung, 12.06.2012 09:34
Blinden- und Sehbehindertensportler halten Rückblick auf Sportjahr 2011/12Wechsel bei der Vereinsführung – Höhepunkt war erfolgreiche Durchführung des Torball-Europacups in Bozen. (mehr)
Gesundheit und Wohlbefinden, 11.06.2012 12:26
Pro Positiv Südtiroler Aids Hilfe: Ab heute neuer HIV-SchnelltestSeit heute ist es möglich bei Pro Positiv in Bozen den HIV-Schnelltest zu machen. Innerhalb von Minuten kann festgestellt werden, ob eine HIV-Infektion vorliegt. HIV ist das Virus, das AIDS verursacht. (mehr)
Panorama, 11.06.2012 09:14
LAPIC: Neuer Präsident gewählt43 Jahre lang war Romano Bergamo Präsident der LAPIC, nun wurde auf der Vollversammlung vom 10. Juni in Bozen Rudolf Gutgsell zu seinem Nachfolger gewählt. (mehr)
Panorama, 11.06.2012 08:17
LILT: Neuer, erweiterter VereinssitzDie Liga zur Krebsbekämpfung hat ihren Vereinssitz in Bozen, W.A. Loew Cadonna Platz 10 ausgebaut und beträchtlich erweitert. Am 8. Juni wurden die Räumlichkeiten feierlich eingeweiht. (mehr)
Menschen mit Behinderung, 30.05.2012 08:36
In montagna senza limiti: facilitato per i disabili il transito su strade forestaliPer le persone disabili è diventato molto più facile fare una gita in montagna: infatti è entrata in vigore una legge provinciale che facilita il transito su strade solitamente chiuse al traffico, come quelle forestali. L'introduzione della normativa viene accolta con soddisfazione dalla Federazione per il Sociale e la Sanità . Significa poter fare in piena autonomia le stesse cose che abitualmente fanno le persone senza difficoltà di deambulazione. (mehr)
Gesundheit und Wohlbefinden, 25.05.2012 10:16
Am 29. Mai Tag der Schmerztherapie: Infos in drei KrankenhäusernAm 29. Mai organisiert die Vereinigung „Il Papavero – Der Mohn“ im Krankenhaus Bozen einen Info-Stand zum Thema Schmerztherapie. Ab 9 Uhr stehen Ehrenamtliche des Vereins sowie das Personal der Palliativabteilung und des Anästhesiedienstes Interessierten Rede und Antwort. (mehr)
Panorama, 24.05.2012 07:14
30.05.12, MS-Welttag: Infostände Am 30. Mai 2012, dem Welttag der Multiple Sklerose, organisiert die MS-Vereinigung Informationsstände in den Gemeinden Bozen, Brixen, Bruneck, Mals, Meran, Sterzing, Schlanders, Leifers, Neumarkt. (mehr)